Rückspiegel des Jahres 2022
Hier lesen Sie die Berichte von vergangenen Veranstaltungen des Jahres 2022.
Alle Informationen zum Jahresprogramm 2022 finden Sie hier.
- Hier sind Berichte und Veranstaltungen des Jahres zu finden
- Die Seite "Jahresprogramm" zeigt die Termine des Jahres an.
Die Seite "Rückspiegel" enthält die Berichte über die bereits durchgeführten Veranstaltungen.
Darüber hinaus finden sich hier Hinweise auf Veranstaltungen, die für unsere Kolpingsfamilie von besonderer Bedeutung sind, aus:
- dem Kolpingwerk Bezirskverband Iburg
- dem Kolpingwerk Diözesanverband Osnabrück
- dem Kolpingwerk Deutschland und dem Internationalen Kolpingwerk
- der Kirchengemeinde St. Martinus Hagen a. T. W. bzw. der Pfarreiengemeinschaft St. Martinus Hagen und Mariä Himmelfahrt Hagen Gellenbeck
Kleidersammlung - Herbst 2022
Auch in diesem Herbst sammelten die Kolpingsfamilien Hagen und Gellenbeck wieder Damen-, Herren- und Kinderbekleidung, Bett- und Haushaltswäsche. Am Samstag, 8. Oktober 2022, waren die Helfer mit gekennzeichneten Fahrzeugen in Hagen und Gellenbeck unterwegs. Die Sammlung fand bei gutem Wetter statt. Es wurden 8,05 t von der Kolpingsfamile Hagen und von der Kolpingsfamilie Gellenbeck 3,56 t gesammelt. Dank an die Organisatoren und Helfer, besonders den Firmen, die ihre Fahrzeuge zur Verfügung stellten.
Unsere Maiandacht 2022 - in der Kollage
Die Kolpingsfamile Hagen, St. Martinus wünscht ein frohes Osterfest
Das Entzünden des Osterfeuers ist ein zentrales Ereignis des Osterfestes.
Das Feuer wird in der Osternacht vor der Kirche entfacht und geweiht.
Daran wird die Osterkerze entzündet, die dann mit einer feierlichen Prozession und dem Ruf
„Christus, das Licht. Dank sei Gott.“ in die noch dunkle Kirche getragen wird.
Kolping-Kleidersammlung – Frühjahr 2022
Kreuzweg in der Karwoche 2022
der Kolpingsfamilien:
Hagen – Gellenbeck – Lengerich
Am 11. April 2022 beteten wir gemeinsam mit den Kolpingsfamilien aus Gellenbeck, Hagen und Lengerich in Gellenbeck den Kreuzweg. Organisiert wurde der Kreuzweg von der Kolpingsfamilie Gellenbeck.
Der Kreuzweg ging über vier Stationen und stand unter dem Thema:
„Frieden – Gott des Frieden – Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens”.